Vielen Dank für Ihr Interesse an Streamlight, Inc. und vielen Dank für Ihren Besuchhttp://www.streamlight.com/ (das“ Webseite”). Streamlight ist seit fast 40 Jahren ein führender Hersteller von Taschenlampen und zugehöriger Ausrüstung. Streamlight wurde auf den Grundsätzen von Vertrauen und Integrität gegründet und ist in der Branche für die Bereitstellung herausragender Produkte und Dienstleistungen bekannt. Die Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Aus diesem Grund nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet sehr ernst.
Lesen Sie zusätzlich zur Überprüfung dieser Erklärung unseren rechtlichen Hinweis. Ihre Verwendung von https://www.streamlight.com/ Stellt Ihre Zustimmung zu den Bedingungen in der Mitteilung dar. Wenn Sie der in dieser Erklärung beschriebenen Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, verwenden Sie diese Website nicht. Bei Fragen oder Anliegen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Aus diesem Grund haben wir eine Datenschutzrichtlinie erstellt, die die Privatsphäre und Sicherheit jedes einzelnen Besuchers unserer Website respektiert.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Internet-Erlebnis zu bieten, das Ihnen die Informationen, Ressourcen und Dienste bietet, die für Sie am relevantesten und hilfreichsten sind.
Leider können wir die 100%ige Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Dementsprechend kann Streamlight trotz unserer Bemühungen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, die Sicherheit von Informationen, die Sie an uns oder an oder von unseren Online-Produkten oder -Diensten übermitteln, weder gewährleisten noch garantieren. Sie übermitteln alle diese Informationen auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Übertragung erhalten haben, bemühen wir uns jedoch nach besten Kräften, deren Sicherheit auf unseren Systemen zu gewährleisten.
In einigen Fällen können wir die folgenden Informationen über Sie erfassen, entweder direkt oder durch in unserem Namen handelnde Personen oder Einrichtungen.
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Informationen, die sich aus Ihren Transaktionen mit uns, unseren verbundenen Unternehmen, Vertriebspartnern und Servicezentren ergeben, wie beispielsweise Informationen, die Sie uns in Bewerbungen, Formularen, Online-Registrierungen, Produktregistrierungskarten, Umfragen und . zur Verfügung stellen im Zusammenhang mit Umfragen oder Wettbewerben, wie Ihr Name, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse. In Bezug auf Kreditkarten wickeln wir Kreditkartenkäufe über unseren nur in den USA befindlichen Teileladen unter Verwendung eines Kreditkartenverarbeitungsdienstes eines Drittanbieters ab. Kreditkarteninformationen über diesen Shop werden uns von diesem Drittanbieter-Verarbeitungsdienst nicht zur Verfügung gestellt.
Informationen, die wir durch Ihre Nutzung unserer Onlinedienste erfassen
Wir erfassen auch automatisch Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, wie beispielsweise Navigationsmuster auf der Website auf aggregierter Basis und Informationen, die wir über Internet-Cookies oder Clear Gifs sammeln, wie beispielsweise die auf unserer Website verbrachte Zeit und welche Seiten besucht werden. Internet-Cookies ermöglichen es uns, unsere Website basierend auf Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, für Sie anzupassen, indem wir beispielsweise nur die Elemente anzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, oder Ihnen den Zugriff auf Ihre Kontoinformationen erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unten in unserer Erklärung zu Cookies und ähnlichen Technologien.
Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln
Wir können auch Informationen aus anderen Quellen erhalten und diese mit Informationen kombinieren, die wir von Ihnen sammeln. Beispielsweise können wir Informationen über Sie aus kommerziell verfügbaren Quellen wie Datenaggregatoren und öffentlichen Datenbanken erhalten. Diese Informationen können Ihren Namen, demografische Informationen, Interessen und öffentlich beobachtete Daten (z.
Übersicht über Cookies und ähnliche Technologien
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die von Websites, Apps, Online-Medien und Anzeigen auf Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Cookies, die von der Einheit bereitgestellt werden, die die Website oder App betreibt, die Sie besuchen oder verwenden, werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet (also Cookies, die von uns während Ihrer Nutzung unserer Online-Dienste bereitgestellt werden, sind Erstanbieter-Cookies). Cookies, die von Unternehmen bereitgestellt werden, die die von Ihnen besuchte oder verwendete Website oder App nicht betreiben, werden als "Cookies von Drittanbietern" bezeichnet (also können wir einem Analysepartner erlauben, über unsere Online-Dienste ein Cookie auf Ihrem Computer zu setzen, während Sie unsere Online-Dienste besuchen, und das wäre ein Drittanbieter-Cookie). Cookies können auch unterschiedlich lange dauern. „Session-Cookies“ sind nur so lange gültig, wie Ihr Browser oder Ihre App geöffnet ist. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser oder Ihre App schließen. Andere Cookies sind „persistente Cookies“, d. h. sie bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers oder Ihrer App bestehen (sie können beispielsweise Ihren Computer wiedererkennen, wenn Sie unsere Online-Dienste erneut öffnen).
„Pixel-Tags“ (auch Web-Beacons, Clear GIFs oder Action-Tags genannt) sind kleine Codeblöcke, die auf einer Webseite, App oder Werbung installiert (oder von dieser aufgerufen) werden und bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser abrufen können, einschließlich Gerätetyp, Betrieb System, Browsertyp und -version, besuchte Website, Besuchszeit, verweisende Website, IP-Adresse und andere ähnliche Informationen (einschließlich der kleinen Textdatei (dem Cookie), die das Gerät eindeutig identifiziert). Pixel-Tags können auch verwendet werden, um zu überwachen, wie Besucher mit Websites, elektronischer Kommunikation und deren Inhalten interagieren. Pixel bieten auch die Mittel, mit denen Drittanbieter-Partner Browser-Cookies von einer Domain setzen und lesen, die sie nicht selbst betreiben, und um Informationen über Besucher dieser Domain zu sammeln, normalerweise mit Zustimmung des Domain-Inhabers. „Software Development Kits“ (auch SDKs genannt) funktionieren wie Pixel und Cookies, arbeiten jedoch im Kontext der mobilen App, wo Pixel und Cookies nicht immer funktionieren können. Der primäre App-Entwickler kann Codeteile (das SDK) von Partnern in der App installieren und dadurch dem Partner ermöglichen, bestimmte Informationen über die Benutzerinteraktion mit der App und Informationen über das Benutzergerät und Netzwerkinformationen zu sammeln.
„Lokaler Speicher“ bezieht sich im Allgemeinen auf andere Orte in einem Browser oder Gerät, an denen Informationen von Websites, Anzeigen oder Dritten gespeichert werden können (z. B. lokaler HTML5-Speicher und Browser-Cache).
„Logfile-Informationen“ (auch „Server-Logs“ genannt) sind Informationen, die Ihr Browser bei jedem Zugriff auf eine Website automatisch meldet, einschließlich Ihrer Webanfrage, IP-Adresse, Browsertyp, Verweis-/Ausgangsseiten und URLs, Anzahl der Klicks, Domainnamen, Zielseiten, aufgerufene Seiten, Sprache und andere derartige Informationen.
In dieser Datenschutzerklärung werden diese und ähnliche Technologien zusammenfassend als „Cookies und ähnliche Technologien“ bezeichnet.
Arten und Zwecke von Cookies und ähnlichen Technologien
Diese Cookies und ähnliche Technologien empfangen und verfolgen bestimmte Daten über Ihr Gerät (wie Gerätetyp, Betriebssystem, Geräte-IP-Adresse, Mobilfunknetzbetreiber und anonyme Geräte- und Werbekennungen) und die Interaktion mit unseren Online-Diensten, Mitteilungen und Werbung (wie z wie Zugriffsdaten und -zeiten, aufgerufene Funktionen oder Seiten, angesehene Anzeigen und Werbefunktionen und ungefährer Standort basierend auf Ihrer IP-Adresse). In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Kategorien von Cookies und ähnlichen Technologien aufgeführt, die unsere Online-Dienste, elektronische Kommunikation und Werbung verwenden, und warum wir sie verwenden.
Cookie-Typen | Zweck |
Betriebsnotwendig | Diese Cookies und ähnliche Technologien sind für den Betrieb unserer Online-Dienste erforderlich. Dazu gehören Technologien, die (i) Ihnen den Zugriff auf unsere Online-Dienste ermöglichen, (ii) erforderlich sind, um unregelmäßiges Online-Dienstverhalten zu erkennen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern, oder (iii) die Ihnen die Nutzung unserer Funktionen ermöglichen. |
Funktionalität | Diese Erst- und Drittanbieter-Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen es uns, Ihnen beim Zugriff auf oder bei der Nutzung unserer Online-Dienste erweiterte Funktionen anzubieten. Dazu kann gehören, Sie zu identifizieren, wenn Sie sich bei unseren Diensten anmelden, oder Ihre angegebenen Präferenzen, Interessen oder in der Vergangenheit angesehenen oder verwendeten Elemente zu verfolgen, damit wir die Darstellung von Inhalten in unseren Online-Diensten verbessern können. |
Leistung, Analyse und Forschung | Diese Erst- und Drittanbieter-Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen es uns, die Leistung und Nutzung unserer Online-Dienste zu bewerten, zu verbessern und zu untersuchen und die Interessen der Personen, die mit unseren Online-Diensten und Anzeigen interagieren, besser zu verstehen. Dies umfasst unsere Analyseaktivitäten, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Onlinedienste nutzen, festzustellen, ob Sie mit unseren Mitteilungen und Anzeigen interagiert haben, festzustellen, ob Sie einen Artikel oder Link angesehen haben, oder um den Inhalt unserer Onlinedienste zu verbessern. |
Werbung und Ausrichtung | Diese Erst- und Drittanbieter-Cookies und ähnliche Technologien werden verwendet, um relevante Anzeigen zu liefern und die Leistung und Effizienz von Werbekampagnen zu verfolgen. Ebenso können unsere Partner ein Cookie oder eine andere Technologie verwenden, um festzustellen, ob wir eine Anzeige geschaltet haben und wie sie funktioniert hat, oder um uns Informationen darüber bereitzustellen, wie Sie mit ihnen interagieren. Wir tun dies, indem wir Netzwerkwerbeunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, erlauben, ihre eigenen Cookies zu platzieren, wenn eine Person unsere Online-Dienste besucht. Dies ermöglicht dem Netzwerk-Werbeunternehmen, Personen zu erkennen, die unsere Dienste zuvor besucht haben. Wenn die Person eine Website eines Drittanbieters besucht, auf der diese Netzwerkwerbefirma Werbeflächen erworben hat, kann die Werbefirma dann das Interesse der Person an unseren Produkten und Dienstleistungen erkennen und eine unserer Anzeigen schalten. Einige unserer Online-Dienste verwenden beispielsweise zwei Google Analytics-Werbeanzeigefunktionen, die Informationen über Cookies und ähnliche Technologien sammeln: Remarketing mit Google Analytics und Berichten zu Demografie und Interessen. Wenn Sie die Verwendung Ihrer Daten durch diese Cookies ablehnen möchten, verwenden Sie bitte die hier verfügbare Abmeldung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/. Weitere Informationen zu interessenbezogenen Anzeigen oder zum Deaktivieren der Verwendung Ihrer Webbrowser-Informationen für zielgerichtete und verhaltensbezogene Werbezwecke durch Netzwerk-Werbeunternehmen, die solchen Anfragen nachkommen, finden Sie unter: www.aboutads.info/choices. |
Ihre Cookie-Auswahl
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Zusätzlich zu den oben beschriebenen spezifischen Opt-out-Mechanismen können Sie Ihren Browser jedoch normalerweise so einstellen, dass Browser-Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Folgen Sie dazu bitte den Anweisungen Ihres Browsers, die sich normalerweise im Menü "Hilfe" oder "Einstellungen" befinden. Das Entfernen oder Ablehnen von Browser-Cookies hat nicht unbedingt Auswirkungen auf Flash-Cookies von Drittanbietern (siehe oben "lokale Speicherung"), die von uns oder unseren Partnern in Verbindung mit unseren Online-Diensten verwendet werden können. Um Flash-Cookies zu löschen oder zu deaktivieren, besuchen Sie diese Website für weitere Informationen.
Wenn Sie uns und unseren zugelassenen Partnern die Verwendung von Cookies und anderen Identifizierungstechnologien in unseren mobilen Anwendungen zum Zweck der Bereitstellung interessenbezogener Werbung und des Targetings untersagen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien, einschließlich der Informationen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert wurden und wie Sie diese verwalten und löschen, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Webbrowser Do Not Track (DNT)-Header
Einige Webbrowser können „Do-Not-Track“-Signale an Websites übermitteln, mit denen der Browser kommuniziert. Unsere Online-Dienste reagieren derzeit nicht auf diese „Do-Not-Track“-Signale.
Datentransfer
Wir können die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Informationen in die Vereinigten Staaten und andere Länder übertragen und dort verarbeiten und speichern, von denen einige möglicherweise weniger Datenschutzgesetze haben als die Region, in der Sie wohnen. In diesem Fall ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen. Dennoch können Ihre personenbezogenen Daten ausländischen Gesetzen unterliegen und für ausländische Regierungsbehörden, Gerichte, Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zugänglich sein.
Wir verwenden Informationen je nach Art der Informationen auf unterschiedliche Weise und wir verwenden Ihre Informationen, wie Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung und in dieser Datenschutzerklärung anderweitig beschrieben. Die Informationen können für Zwecke wie Personalisierung und Verifizierung verwendet werden. Sie können uns auch helfen zu erkennen, welche Bereiche unserer Website für unsere Besucher von Interesse sind. Dadurch können Sie unsere Dienste einfacher nutzen und wir können bestimmte statistische Informationen verfolgen, die uns helfen, unsere Website zu verbessern. In begrenzten Fällen stellt Streamlight seinen Distributoren, Geschäftspartnern und Werbetreibenden aggregierte Informationen über die Nutzung seiner Website zur Verfügung. Schließlich erfassen wir die Internet-[Protokoll]-(IP-)Adressen ihrer Besucher zu Zwecken der Systemverwaltung.
Außer wie unten beschrieben wird Streamlight ohne vorherige Zustimmung des Benutzers vorsätzlich keine individuell identifizierbaren Informationen über seine Benutzer an Dritte weitergeben. Streamlight kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um die Rechte oder das Eigentum von Streamlight zu schützen. Siehe die Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verfahren weiter unten.
In Bezug auf aggregierte und nicht identifizierte Daten kann Streamlight aggregierte Daten oder andere nicht identifizierte Informationen über Sie speichern, wie Nutzungsstatistiken, Online-Verkehrsmuster und Benutzerfeedback. Neben der Verwendung dieser Informationen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke können wir diese Informationen ohne Einschränkung an Dritte weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (1) das Gesetz oder ein rechtliches Verfahren einzuhalten; (2) unsere Rechte und unser Eigentum schützen und verteidigen; (3) Schutz vor Missbrauch oder unbefugter Nutzung der Streamlight-Website; oder (4) Schutz der persönlichen Sicherheit oder des Eigentums unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit (dies bedeutet unter anderem, dass Informationen über Sie im Rahmen einer Untersuchung Ihrer Aktionen).
Die Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Streamlight gibt ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Die Nutzung von und der Zugriff auf nicht öffentliche personenbezogene Daten durch Streamlight ist auf die Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen benötigen, um Ihnen Produkte, Dienstleistungen oder Support bereitzustellen. Wir unterhalten angemessene physische, elektronische, verwaltungstechnische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre online bereitgestellten nicht öffentlichen personenbezogenen Daten zu schützen, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Datengenauigkeit zu wahren und die angemessene Verwendung der Informationen sicherzustellen.
Sofern durch diese Richtlinie nicht zulässig, sendet Streamlight keine unerwünschten E-Mails. Die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse kann verwendet werden, um Sie bezüglich (1) des Kontostatus (einschließlich Registrierungsbestätigung), (2) wesentlicher Änderungen der Website und/oder der Datenschutzerklärung und (3) der Teilnahme an Benutzerumfragen zu kontaktieren, um Feedback zur Website und zu bestehenden oder zukünftigen Produkten und Dienstleistungen sowie um Informationen zum besseren Verständnis unserer Benutzer zu bitten. Es ist wichtig zu beachten, dass jegliche E-Mail-Kommunikation von und zu unserer Website nicht sicher ist. Dies ist ein inhärentes Risiko bei der Verwendung von E-Mail. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Informationen anfordern oder Formulare per E-Mail an uns senden (aus dem Bereich Kontakt der Website). Denken Sie daran, dass Ihre Daten von anderen gesammelt und verwendet werden können, wenn Sie freiwillig personenbezogene Daten online preisgeben, z. B. in Message Boards, per E-Mail, Diskussionsgruppen oder in Chat-Bereichen. Obwohl Streamlight versucht, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigene Gefahr. Sie sind auch allein dafür verantwortlich, die Geheimhaltung aller von Ihnen eingerichteten Passwörter und/oder Kontoinformationen zu wahren.
Wir bemühen uns, Ihnen so viele Auswahlmöglichkeiten und so viel Kontrolle wie möglich in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu geben, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir haben Mechanismen geschaffen, um Ihnen die folgende Kontrolle über Ihre Daten zu geben:
Sie können uns auch eine E-Mail-Nachricht an webmaster@streamlight.com senden, um Zugriff auf personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, sowie deren Berichtigung oder Löschung anzufordern. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden wir nur auf E-Mail-Nachrichten antworten, die von dem E-Mail-Konto gesendet werden, mit dem Sie Ihr Konto eingerichtet haben. Wenn Sie sich für die Löschung Ihrer Daten entscheiden, werden wir auch Ihr Benutzerkonto löschen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies sammeln, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Beachten Sie in diesem Fall bitte, dass einige Teile dieser Website dann möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
Diese Website kann Foren und andere Bereiche bereitstellen, in denen Sie mit anderen kommunizieren und Informationen öffentlich veröffentlichen können. Sie haben keine Datenschutzrechte bei öffentlichen Beiträgen. Alle Informationen, die Sie veröffentlichen, sind für jeden mit Internetzugang zugänglich, und alle persönlichen Informationen, die Sie in Ihren Beiträgen angeben, können von anderen gelesen, gesammelt und verwendet werden. Bitte keine persönlichen Daten posten.
Sie können sich auch generell vom Erhalt personalisierter Werbung von Drittanbietern und Werbenetzwerken abmelden, die solchen Anfragen nachkommen, indem Sie Folgendes besuchen: www.aboutads.info/choices (wenn Sie sich in den USA befinden), http://youradchoices.ca/choices/ (wenn Sie in Kanada sind), oder http://youronlinechoices.eu/ (wenn Sie in Europa sind).
Wenn Sie in Zukunft keine Werbeangebote von Streamlight mehr erhalten möchten, können Sie uns mit Ihrer Anfrage direkt anrufen.
Unsere Online-Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt oder darauf ausgelegt. Darüber hinaus erfassen wir ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren, und Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um uns Informationen zu übermitteln.
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden; Änderungen werden auf dieser Seite angezeigt, also schauen Sie regelmäßig vorbei. Eine solche Änderung wird jedoch immer prospektiv und niemals rückwirkend sein. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu senden, indem Sie unseren Webseiten-Link Kontakt verwenden.
Wir hoffen, dass diese Datenschutzrichtlinie unsere Verpflichtung zum Schutz vor Missbrauch und Missbrauch jeglicher personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten, angemessen erläutert. Wir freuen uns über alle Fragen oder Kommentare, die Sie zur Streamlight-Website haben. Bitte kontaktieren Sie uns direkt telefonisch oder per E-Mail über unseren Webseitenlink Kontakt.