Waffenmontierte Lichter haben sich in den letzten zwanzig Jahren stark verändert. Die größte Verbesserung gab es bei der Lumenleistung, wodurch die Lichter von Jahr zu Jahr heller wurden. In letzter Zeit liegt der Fokus verstärkt auf der Reduzierung der Größe. Ein kleinerer Platzbedarf führt zu einem kleineren Holster. Ein kleineres Holster bietet mehr Möglichkeiten zum verdeckten Tragen oder am Dienstgürtel.
Obwohl Helligkeit und Größe sehr wichtig sind, übersehen wir manchmal andere Entwicklungen bei der Waffenbeleuchtung, wie beispielsweise die Benutzeroberfläche. Die Benutzeroberfläche ist von entscheidender Bedeutung, um ein Ziel zu beleuchten und gleichzeitig eine Schusswaffe abzufeuern. Wenn der Schütze nicht sehen kann, worauf er schießt, und nicht präzise schießen kann, hat das Tragen einer Schusswaffe keinen Sinn.’
Um es klar zu sagen: Unabhängig davon, welche waffenmontierte Lampe Sie verwenden, sollten Sie sich immer von einem Fachmann zur Verwendung einweisen lassen. Als ehemaliger Polizeibeamter und Schießausbilder habe ich Tausenden von Polizisten das Schießen, das Treffen von Entscheidungen unter Stress und ein möglichst sicheres Verhalten beigebracht. Die gleichzeitige Bedienung einer Pistole und einer Taschenlampe erfordert eine entsprechende Einweisung und viel Übung. Die richtigen Sicherheitsvorkehrungen kann man sich nicht durch das Lesen eines Blogs oder Ansehen eines Videos beibringen. Die von mir bereitgestellten Informationen stellen lediglich einen Ausgangspunkt dar, damit Sie gemeinsam mit Ihrem Ausbilder eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche Art von Pistolenlampe Sie benötigen.’
Streamlight’s TLR-1® Und TLR-1 HL® Sind seit Jahren der Goldstandard bei waffenmontierten Pistolenlichtern. Aufgrund ihrer Qualität, ihres Strahlmusters, ihrer Helligkeit und ihrer Benutzeroberfläche sind sie bei Beamten überall auf der Welt eine beliebte Wahl. Ich hatte bei meinem SWAT-Einsatz ein TLR-1® dabei, weil das Licht dann am besten war. Mit dem Wippschalter kann der Benutzer das Licht mit dem Daumen aktivieren, sodass der Abzugsfinger für seine Arbeit frei ist. Wenn Sie ein K-9-Handler sind oder im Dienst einen Schild halten, haben Sie wahrscheinlich immer nur eine Hand zur Verfügung. Die barrierefreie Benutzeroberfläche von TLR-1®’ ist eine perfekte Lösung.
Streamlight® führte eine kompaktere Leuchtenserie ein, die TLR-7® X. Sie sind für die Breite der meisten Pistolenrahmen ausgelegt und ermöglichen so schmalere Dienstholster und das verdeckte Tragen. Der TLR-7® X verfügt wie der TLR-1® Schalter über einen Aktivierungsschalter auf der Rückseite. Das X hingegen bietet Platz für eine hohe oder Low-Schalter, je nach Vorliebe des Benutzers.’ Ich bevorzuge den hohen Schalter, da ich mit dem Daumen meiner dominanten Hand (’) auf dem Daumen meiner Stützhand (’) schieße. Darüber hinaus ermöglichen die TLR-7® X-Schalter eine vorübergehende oder dauerhafte Aktivierung. Ein Antippen des Schalters aktiviert das Licht. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, bleibt das Licht eingeschaltet, und wenn Sie sie loslassen, wird das Licht ausgeschaltet.
Streamlight hat auch eine TLR-7® X Contour-Fernbedienung. Anders als beim TLR-1® handelt es sich hierbei nicht um ein Zubehör, das zu einem TLR-7® X hinzugefügt werden kann, sondern um eine eigenständige Kombination aus Licht-/Fernschalter. Mit der Contour-Fernbedienung kann der Benutzer zwischen der Fernbedienung und den Standard-X-Schaltern wählen. Es ist derzeit nur für einige wenige Waffenmodelle verfügbar, es werden aber später weitere hinzugefügt.’
Auch wenn sich die Beleuchtung ständig weiterentwickelt, lässt sich eines nicht leugnen: Es gibt keine – Universallösung “.” Über unterschiedliche Geräte und Techniken wird je nach den Bedürfnissen des Benutzers entschieden. Egal, ob Sie auf einen Notruf reagieren oder sich selbst und Ihre Angehörigen verteidigen, Streamlight hat eine Option, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.’ Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Schießausbilder oder Ihren Streamlight-Verkaufsvertreter.