Das Mitführen einer Taschenlampe auf Reisen kann für Sie ein wertvolles lebensrettendes Hilfsmittel sein. Es kann als Verteidigungsinstrument zur Verwirrung eines Angreifers oder als Hilfsmittel zur lebensrettenden Ersten Hilfe für jemanden in dunkler Umgebung eingesetzt werden. Es gibt auch Einschränkungen und bewährte Praktiken, die Sie bei Flugreisen in den Vereinigten Staaten oder im Ausland kennen sollten.
Vor ein paar Jahren bin ich innerhalb der USA geflogen. Wir passierten eine Höhe von 35.000 Fuß und machten uns auf den Weg zu unserem Nachtflug von Philadelphia zur Westküste. Die Flugbesatzung dimmte die Kabinenbeleuchtung und die meisten Leute bereiteten sich auf ein sechsstündiges Nickerchen vor. Ungefähr eine Stunde nach Flugbeginn stand der Mann mir gegenüber von seinem Sitz auf, vermutlich um die Toilette zu benutzen. Ich sah gerade rechtzeitig zu ihm rüber, um zu sehen, wie er die Augen verdrehte. Er verlor das Bewusstsein, fiel wie ein Sack Kartoffeln zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf. Ich stand von meinem Sitz auf, um dem Mann zu helfen, und innerhalb von Sekunden waren Flugbegleiter hinter und vor mir. Da es dunkel war, war es schwierig, den Mann zu sehen und seine Verletzungen einzuschätzen. Zum Glück habe ich auf Reisen immer ein Streamlight® in der Tasche. Wenn ich durch die Sicherheitskontrolle gehe, habe ich immer eine Lampe in meinem Handgepäck. Ich habe es dann für den Flug in meine Tasche gesteckt. Auf dieser besonderen Reise hatte ich ein ProTac® 1L-1AA. Zufällig war auch ein Notarzt an Bord des Fluges und ich gab ihm meine Lampe, damit er dem bewusstlosen Passagier helfen konnte. Nachdem der Passagier wieder zu Bewusstsein gekommen war und es ihm besser ging, musste ich dem Arzt fast das Licht aus der Hand reißen, so sehr gefiel es ihm.’
Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie praktisch es ist, auf Reisen eine Taschenlampe dabei zu haben. Wenn Sie’wie ich sind, verwenden Sie fast täglich eine Taschenlampe. Auf Reisen’ist sie sogar noch nützlicher. Aber was sind einige der Einschränkungen und Best Practices beim Reisen mit einer Taschenlampe? Erkundigen Sie sich vor der Reise immer bei der TSA, da sich die Bestimmungen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch ändern können. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels gestattet Ihnen die TSA, Taschenlampen mit jedem Batterietyp (Alkali, Lithium, NiCad usw.) ins Flugzeug mitzunehmen. Die von der TSA eingeführte Einschränkung besteht darin, dass Sie keine Lithiumbatterien in Ihrem aufgegebenen Gepäck transportieren dürfen. Sie müssen sich in Ihrem Handgepäck im Passagierraum befinden, wo Sie im Brandfall darauf zugreifen können. Die andere Einschränkung betrifft an Waffen montierte Lichter. Sie dürfen in Ihrem Handgepäck keine Geräte mitführen, die an einer Schusswaffe befestigt werden können. Die TSA hat mir mitgeteilt, dass Lampen der Serie TLR und andere an Waffen montierte Lampen in Ihrem aufgegebenen Gepäck verstaut werden müssen, die Lithiumbatterien jedoch herausgenommen und in Ihr Handgepäck gelegt werden müssen.
Derzeit verwende ich abwechselnd verschiedene Arten von Everyday-Carry-Lampen (EDC). Mein aktueller Favorit ist der ProTac® 2L-X USB. Ich verwende auf Reisen einen wiederaufladbaren Akku in der Lampe, habe aber immer einen Ersatzsatz CR123-Batterien in meiner Tasche, falls ich keine Zeit zum Aufladen habe.’’ SL-B26® Batterie. Auf Reisen ist die Flexibilität, unterschiedliche Batterietypen verwenden zu können, von entscheidender Bedeutung. Meine andere Lieblingslampe auf Reisen ist die ProTac® 1L-1AA, besonders wenn ich ins Ausland reise. Diese Leuchte kann entweder mit einer CR123-Lithiumbatterie, einer Lithium-AA-Batterie oder einer alkalischen AA-Batterie betrieben werden. Es kann schwierig und teuer sein, Lithiumbatterien im Ausland zu finden. Es dürfte allerdings nicht allzu schwierig sein, eine Standard-AA-Alkalibatterie zu finden.
Eine weitere Option für unterwegs ist eine über USB aufladbare Lampe wie die MicroStream® USB, MacroStream® USB Oder der Wedge®, mit seiner USB-C-Wiederaufladbarkeit. Es ist schön, die Möglichkeit zu haben, Ihre Lampe über eine Steckdose, einen Bordstromanschluss oder einen Akku aufzuladen.’ Wenn Sie’in der Wildnis unterwegs sind, können Sie unsere Lampen oder Akkupacks mit verstaubaren Solarmodulen von Drittanbietern aufladen. Wenn Sie mit über USB aufladbaren Lampen reisen,’müssen Sie mit weniger Ersatzbatterien reisen, die Sie bei einem nicht wiederaufladbaren Produkt möglicherweise mitführen müssten.
Einer der Schlüssel zur Reisevorbereitung besteht in der Redundanz Ihrer Beleuchtungseinrichtung. Das alte Sprichwort “Zwei ist eins und eins ist keins” gilt viel mehr, wenn Sie’auf Reisen und weit weg von Ihrem gewohnten Unterstützungsnetzwerk sind. Als Faustregel gilt, dass ich auf Reisen immer mindestens zwei Handlampen dabei habe. Normalerweise habe ich auch eine Stirnlampe dabei, wie unsere Enduro® Pro USB. Vor kurzem war ein Freund von mir auf Bärenjagd in der Wildnis des Kaskadengebirges. Beim Wandern durch ein Gebiet mit dichter Vegetation und Ästen blieb eine seiner Taschen an seinem Rucksack hängen und wurde aufgerissen. Sein Sidewinder Compact® II fiel heraus und war für immer im Berg verloren. Das Fehlen fiel ihm erst Stunden später bei Einbruch der Dunkelheit auf. Glücklicherweise hatte er eine Ersatz-Stirnlampe dabei, eine Enduro® Pro und ein paar Handhelds. Einer davon war ein MicroStream® USB, den er bei Bedarf an seiner Mütze befestigen kann.
Sicherlich, in meinem Freund’ In diesem Fall war eine redundante Beleuchtung für sein Überleben von größter Bedeutung. Ohne Beleuchtung wäre es schwierig gewesen, bei stockfinsteren Temperaturen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ein Lager aufzuschlagen und ein Feuer zu machen. Wohin Ihre Reise Sie auch führt, stellen Sie sicher, dass Sie die Taschenlampen dabei haben, die Sie brauchen, um sich selbst und anderen zu helfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, welches Licht für Sie am besten geeignet ist, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Abenteuers helfen können!